www.laermschutz-sv.de
Holzbau Consult Hilderink
  • Start - Willkommen
  • Beratung - Planung
  • Technik - ZTV-Lsw06
  • Download - Service
  • Thermoholz-Elemente
  • System Hilderink
  • Bedenken gegen ...
  • Galerie - Fotos
  • Sachverständiger
  • Online Fachbuch
  • Impressum

Online Fachbuch Lärmschutz

             Holz, Mensch und Natur

 

... hier lesen sie ein Online Fachbuch, das seit 2001

 

den Fachbereich Lärmschutz begleitet und viele

 

Änderungen, Ergänzungen und Innovationen erlebte.

 

Der Inhalt beschäftigt sich mit den technischen

 

Vorgaben der ZTV-Lsw06, der ARS 05/12 und den

 

erforderlichen Planungen und Umsetzungen im Bereich

 

Lärmschutz.

 

Thema: Ingenieur-Holzbau

 

..... bitte den Download Button anklicken

 

 

Download
Online Fachbuch, "Holz, Mensch und Natur", Teil 1
-
Fachbuch Teil 1 - Informationsbroschüre Lärmschutz, 52 Seiten - PDF
-
Fachbuch Teil 1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.3 MB
Download
Download
Online Fachbuch, "Holz, Mensch und Natur", Teil 2
-
Fachbuch Teil 2 - Information und Produktbeschreibungen - PDF
-
Fachbuch Teil 2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB
Download
Lesen Sie auch Informationen unter http://www.hc-hilderink.de

... für Ihr freundliches Interesse darf ich herzlich danken         H.Hilderink

    Sachverständiger für -        Lärmschutz an Straßen

 

H.Hilderink

 

Mitglied im

 

BDSF seit 2008

System nach DIN EN 14388

Das System Hilderink

 

Type Ökonom ist nach

 

DIN EN 14388 mit An-

 

fangstypprüfung und mit CE Kenn-

 

zeichen zertifiziert

 

häufige Fragen werden hier in

 

Kurzform beantwortet:

    ZTV-Lsw06 - ARS 05/12

Wir beraten in technischen Fragen

 

geben Antwort zu den Normen

 

ZTV-Lsw06 und ARS 05/12

 

wir erstellen Statik und Zeichnung

  Elemente aus Thermoholz

der ideale Baustoff für Lärmschutz

 

dauerhaft, problemlos, langlebig

 

Resistenzklasse 1 (sehr resistent)

 

und Resistenzklasse 2 (resistent)

 

Nutzungsdauer wie Tropenholz

Beratung für Ingenieurbüros

mit der dringende Empfehlung: ....

 

.. lassen Sie sich fachlich beraten

 

.. verzichten Sie auf alte Unterlagen

 

.. fordern Sie ...  DIN EN 14388

 Wir helfen bei der Planung

welches Wandsystem ist sinnvoll ?

 

hochabsorbierend an Straßen ?

 

benötigen Sie Gruppe A3 oder A4 ?

 

Wirkung der Luftschalldämmung ?

 

sind Ihnen die Optionen bekannt ?

 

Zeigen Sie Kiefer kdi die rote Karte !

 

beachten Sie die Normvorgaben !

 Gründung, Stützen, Sockel

es muß nicht immer Bohrpfahl sein

 

in der Regel genügt Profil HEA160

 

hohe Anforderungen beim Sockel

 

1,0 m Kantensteine sind unzulässig

 

kennen Sie die "Wechselzone" und

 

die Gefährdungsklasse 3 ?

 welches Holz für Elemente

imprägnierte Kiefer ist unzulässig

 

Lärche ist Resistenzklasse 3 mit

 

einer Nutzungsdauer bis 25 Jahre

 

andere Aussagen sind nicht haltbar

 

Eiche und Akazie Resistenzklasse 2

 

Nutzungsdauer bis 30 Jahre aber

 

für Holzelemente weniger geeignet

 Fachwissen ist erforderlich

Für Lärmschutzanlagen ist Fach-

 

wissen erforderlich. Planer die sich

 

nicht jeden Tag mit dem Thema

 

beschäftigen, können in der Regel

 

nicht alle aktuelle Normen kennen

 

In den letzten 30 Jahren hat sich

 

bis auf die physikalischen Werte

 

(fast alles) verändert.

  Weitere Dienstleistungen

          BAGGERMATRATZEN

 

Kauf oder Miete von Baustraßen

 

      ... alles weitere unter

 

 

      www.baggermatratzen.de

 

www.baggermatratzen.de

     Fußgängerbrücken 5 kN/m2

 

Tropisches Hartholz z.B. Bongossi

 

Schnittholz, Spundbohlen, Pfähle

 

         ... alles weitere unter

 

 

      Holzbau Consult Hilderink

 

 

            www.hc-hilderink.de

www.hc-hilderink.de

        ... der direkte Draht ...

 

     Tel.: +49 (0)5921-35117

 

        info@hc-hilderink.de

 

       Mobil: 0171-99 898 99

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start - Willkommen
  • Beratung - Planung
  • Technik - ZTV-Lsw06
  • Download - Service
  • Thermoholz-Elemente
  • System Hilderink
  • Bedenken gegen ...
  • Galerie - Fotos
  • Sachverständiger
  • Online Fachbuch
  • Impressum
zuklappen